Zainemacherlied und Hästanz
Der Hästanz wird traditionell jedes Jahr zur Eröffnung des Brauchtumsabends getanzt. Er zeigt, wie "Zaine" geflochten werden:
Empfohlenes externes Video von Youtube"Zainetanz der Zainemacherzunft Buchenbach e. V."An dieser Stelle finden Sie ein externes Video von Youtube, das die Informationen auf dieser Seite ergänzt und von uns empfohlen wird. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen. Wenn Sie sich entscheiden das Video laden zu lassen, wird diese Entscheidung in einem Cookie gespeichert. Sie können die Inhalte auch jederzeit mit einem Klick wieder ausblenden, der Cookie wird dann wieder entfernt. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Videos von Youtube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Youtube und weitere Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Der Text zu unserem Zainemacher-Lied:
Mir sin die Bueche - die Buechebacher
Mir sin die Zainemacher vu Buchebach,
Mir hän viel z ´schaffe,
hän wenig z ´lache,
doch an de Fasnet sin mir wach und mache Krach.
Jo an de Fasnet,
jo an de Fasnet,
jo an de Fasnet schaffe mir nit gern.
Mir trinke lieber ä heller blondes,
ä helles blondes Bier vom Fass,
des macht uns Spaß.
Dann gibt's da noch ein Lied, das wir ab und an singen:
Mir sin die Zainemacher
und sin froh,
und fidel sin mir alle
sowieso,
und wir mache Fasnet mit Vernunft,
mir sin die Zainemacherzunft.
Mir sin die Zainemacher vu Buchebach,
Mir hän viel z ´schaffe,
hän wenig z ´lache,
doch an de Fasnet sin mir wach und mache Krach.
Jo an de Fasnet,
jo an de Fasnet,
jo an de Fasnet schaffe mir nit gern.
Mir trinke lieber ä heller blondes,
ä helles blondes Bier vom Fass,
des macht uns Spaß.
Dann gibt's da noch ein Lied, das wir ab und an singen:
Mir sin die Zainemacher
und sin froh,
und fidel sin mir alle
sowieso,
und wir mache Fasnet mit Vernunft,
mir sin die Zainemacherzunft.