Fasnet in Buchenbach
Die Buchenbacher Fasnet beginnt für uns bereits am Wochenende vor dem "Schmutzigen Dunschdig" mit unserer Zaine-Partynacht.
Bei der Zaine-Partynacht am Freitagabend begrüßen wir zahlreiche Zünfte, Narrenvereinigungen und Guggenmusiken, sowie die zivile Bevölkerung - gerne verkleidet!
Am Samstag findet unser beliebter traditioneller Brauchtumsabend mit närrischen Programmpunkten statt.
Neben unseren eigenen Programmpunkten wie dem Hästanz, dem Herrenballett, den Zaine-Kids und den Zaine-Singers gibt es Auftritte verschiedener Tanzgruppen, Gesangsdarbietungen und aktuelle Geschichten rund ums Dorfgeschehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich hier schon im Vorverkauf Karten zu sichern.
Am "Schmutzige Dunschdig" geht es dann um 8 Uhr los mit einem ausgiebigen Narren-Frühstück im Gasthaus Adler. Gut gestärkt machen wir uns danach auf zur Schule und zum Kindergarten, wo wir die Kinder befreien. Anschließend geht es zur Dorfmitte, wo pünktlich um 11 Uhr der Narrenbaum gestellt wird. Hier wechseln sich die drei großen Buchenbacher Zünfte im 3-Jahresrhythmus ab.
Der Höhepunkt der Buchenbacher Fasnet ist jedes Jahr der Buchenbacher Fasnetsamschdig-Umzug mit bis zu 3000 Hästrägern! Die Buchenbacher Straßen-Fasnet ist bei gutem Wetter immer ein Genuss!
Bei der Zaine-Partynacht am Freitagabend begrüßen wir zahlreiche Zünfte, Narrenvereinigungen und Guggenmusiken, sowie die zivile Bevölkerung - gerne verkleidet!
Am Samstag findet unser beliebter traditioneller Brauchtumsabend mit närrischen Programmpunkten statt.
Neben unseren eigenen Programmpunkten wie dem Hästanz, dem Herrenballett, den Zaine-Kids und den Zaine-Singers gibt es Auftritte verschiedener Tanzgruppen, Gesangsdarbietungen und aktuelle Geschichten rund ums Dorfgeschehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich hier schon im Vorverkauf Karten zu sichern.
Am "Schmutzige Dunschdig" geht es dann um 8 Uhr los mit einem ausgiebigen Narren-Frühstück im Gasthaus Adler. Gut gestärkt machen wir uns danach auf zur Schule und zum Kindergarten, wo wir die Kinder befreien. Anschließend geht es zur Dorfmitte, wo pünktlich um 11 Uhr der Narrenbaum gestellt wird. Hier wechseln sich die drei großen Buchenbacher Zünfte im 3-Jahresrhythmus ab.
Der Höhepunkt der Buchenbacher Fasnet ist jedes Jahr der Buchenbacher Fasnetsamschdig-Umzug mit bis zu 3000 Hästrägern! Die Buchenbacher Straßen-Fasnet ist bei gutem Wetter immer ein Genuss!
Erhaltet einen Eindruck von unserer Buchenbacher Fasnet mit dem Video auf der Seite von baden.fm . Hier wurden tolle Erinnerungen unseres Umzugs 2016 festgehalten.
Die Fasnet-Verbrennung am Dienstag und der Kirchgang mit anschließendem Fischessen im Gasthaus Adler am Aschermittwoch gehören ebenso zu unseren festen Ritualen!